Das Streichen von Zimmerdecken kann eine echte Herausforderung sein: Man muss über Kopf arbeiten, was anstrengend ist und zu Schulter- und Nackenschmerzen führen kann. Zudem sieht man gerade bei weißen Anstrichen oft gar nicht mehr genau, welche Fläche man schon bearbeitet hat. Dies führt zu doppelter Arbeit und darüber hinaus zu unschönen Ansätzen und Streifen, da ein Teil der Farbe manchmal schon antrocknet, bevor man mit dem langwierigen Deckenstreichen fertig ist. Doch jetzt kommt die Rettung für alle Heimwerker - der geniale DECKENBLITZ!
Stecke den DECKENBLITZ Markierstift einfach auf Teleskopstange oder Besenstiel und markiere mit der überstreichbaren Spezialtinte Hilfslinien an Wand und Decke. Beim Überstreichen verschwinden die Linien. Diese Orientierung erleichtert das Streichen erheblich und motiviert dich - du streichst "nass in nass" ohne lästige Ansätze. Selbst große Flächen stellst du in einem Rutsch fertig und erzielst ganz nebenbei ein streifenfreies Ergebnis wie vom Maler. Viel Spaß bei deinem neuen Streicherlebnis!
1 x Markierstift
Breite: 3.5 cm
Höhe: 15.0 cm
Gewicht Einzelartikel: 45.0 g
Farbe: Grau
Herstellerangaben / Verantwortliche Person:
DS Produkte GmbH
Stormarnring 14
22145 Stapelfeld
Deutschland
E-Mail Adresse:
kontakt@dspro.de
Inhaltsstoffe:
25 – 50 % Isopropanol
2,5 – 10 % Polyethylenglykol
2,5 – 10 % Ethanol
≥ 1 – < 2,5 % 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on
Warnung:
Verpackungen, die an die breite Öffentlichkeit abgegeben werden, sind unabhängig von ihrem Fassungsvermögen mit einem tastbaren Gefahrenhinweis nach EN ISO 11683 auszustatten. 5 % des Gemisches bestehen aus einem oder mehreren Bestandteilen unbekannter Toxizität.
Enthält 5 % Bestandteile mit unbekannter Gewässergefährdung. Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: Isopropanol 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on
Gefahrenpiktogramm (GHS):

GHS02 (Entzündlich)

GHS07 (Giftig Kat. 4 (Gesundheitsschädlich))
Signalwort: Gefahr
H-Sätze:
- H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
- H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H319 Verursacht schwere Augenreizung.
- H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
P-Sätze:
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
- P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
- P261 Einatmen von Dampf vermeiden.
- P302 BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
- P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P351 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P403 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.
- P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.