Grillen macht Spaß - das anschließende Putzen sicherlich weniger: Daher macht es dir der Grillreiniger von LANDMANN so einfach wie möglich - und in kürzester Zeit hast du wieder einen sauberen Grill und kannst dich auf das nächste Barbecue freuen. Einfach die verschmutzte Oberfläche deines Gas-, Holzkohle- oder Elektrogrills aus ca. 25 cm Entfernung ansprühen, ca. 5 Minuten einwirken lassen und mit einem weichen Schwamm oder einer weichen Bürste den gelösten Schmutz entfernen.
Anschließend gut mit Wasser abspülen - fertig. Dank der Spezial-Formel aus hochwertigen Qualitäts-Rohstoffen sind für den Grillreiniger von LANDMANN selbst hartnäckigste Verkrustungen und eingebrannte Rückstände kein Problem.
Der Reiniger ist dank der praktischen Sprühflasche einfach anzuwenden.
1x LANDMANN Grillreiniger - 500 ml
Gewicht Einzelartikel: 0.5 kg
Herstellerangaben / Verantwortliche Person:
LANDMANN Germany GmbH
Stormarnring 14
22145 Stapelfeld
Deutschland
E-Mail Adresse:
kontakt@dspro.de
Gefahrenpiktogramm (GHS):

GHS07 (Ätz- oder Reizwirkung Kat. 2)
Signalwort: Achtung
H-Sätze:
- H315 Verursacht Hautreizungen.
- H319 Verursacht schwere Augenreizung.
P-Sätze:
- P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen.
- P305 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P332 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P337 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P351 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.